

Specials

















Simon Bischoff, 1951 in Bern geboren, begann in Zürich Philosophie und Kunstwissenschaft zu studieren und absolvierte ein Musikstudium am Konservatorium. Er ist auch Autor und Fotograf. 1993 erschien der Fotoband «Wie hätte ich ein Foto in die Wüste schicken können?», ein Porträt des amerikanischen Autors Paul Bowles.
-
Schweizer Premiere Dokumentarfilm
«Aladin», ein marokkanischer Strassenjunge und Schuhputzer, lernt einen ausländischen Schriftsteller kennen, der ihm zu sozialem Aufstieg und zur Entdeckung seiner künstlerischen Ader verhilft. Nach einer Odyssee durch Hinterhöfe und Jugendknäste beginnt er zu malen, und schliesslich gelingt ihm die lang ersehnte Ausreise nach Europa, wo er eine neue Heimat und seine «Prinzessin» findet und heiratet.
Eine in halbdokumentarischem Stil erzählte typische Geschichte, wie sie sich in den nordafrikanischen Ländern immer wieder abspielt: Marokko hat über 30 Millionen Einwohner – davon ist rund die Hälfte jünger als 20 Jahre. Viele wollen einfach weg und sehnen sich nach einem besseren Leben im «westlichen Paradies»!









