

Specials














«Bok o Bok» und die Pussy Riots stehen im Zentrum unseres Specials über Homophobie in Russland – wir werfen aber auch einen sehr aktuellen Blick auf die Femen-Bewegung die Ihren Ursprung in der Ukraine hat, aber auch Sotchi und die Winterspiele sind noch einmal ein filmisches Thema in diesem Festival.
-
Dokumentarfilm
Die Femen-Bewegung, bei der Frauen barbusig auf feministische Anliegen aufmerksam machen, nahm ihren Anfang in der Ukraine. Die australische Filmemacherin Kitty Green wollte eigentlich den ukrainischen Wurzeln ihrer Grossmutter nachspüren, als sie an eine der Femen-Performances geriet. Sie freundete sich mit den Frauen an und drehte über mehr als ein Jahr mit ihnen – privat, aber auch bei ihren öffentlichen Auftritten. Und sie bekam auch den Urheber der Bewegung vor die Linse: einen jungen ukrainischen Oligarchen, der Femen finanziert. Der Film provozierte einen Eclat bei seiner Premiere 2013 in Venedig – und viele der ehemaligen Mitstreiterinnen distanzierten sich. Der Film ist ein spannendes Dokument, das Einblick gibt hinter die Kulissen einer für Furore sorgenden Bewegung.












