

Zürich
Samstag, 26. April 2014
Sonntag, 27. April 2014
Hermann Kosterlitz (Henry Koster) · A/H 1934 · D · 83 min




Schweizer Premiere Spielfilm
Weil sie die Miete nicht bezahlen können, werden Eva und ihr Grossvater obdachlos. Die junge Frau versucht sich daraufhin als Strassenmusikantin, bis ein flüchtiger Dieb sie zum Kleidertausch zwingt. Auf diese Weise zum Jungen gemacht, landet Eva, die sich nun Peter nennt, nach einem Verkehrsunfall vor Gericht. Dessen «Opfer», der Arzt Robert Bandler, verschafft Eva/Peter aus Mitleid Arbeit bei einem Garagenbesitzer. Sie weiss nicht, wem sie die Anstellung zu verdanken hat, aber da sie sich zu Robert hingezogen fühlt, sorgt ihre Maskerade nun für zahlreiche Verwicklungen … Mit «Peter» begibt sich eine anerkannte Instanz für Sozialkritik ins Exil: die Depressionskomödie. Und indem das freche Lust-Spiel mit zwei sich küssenden Frackträgern das geschlechtlich Doppeldeutige zu einem neuen Höhepunkt treibt, schliesst sich ihr die Genderkomödie unmittelbar an. «Peter» wurde unter dem Titel «Das Mädchen von der Tankstelle» 1952 in der DDR uraufgeführt – und erlebte erst 2004 eine Wiederaufnahme in Westdeutschland auf dem Cinefest Hamburg. Francisca Gaál als flotter «Tomboy» – ebenso burschikos wie verführerisch – ist eine späte Wiederentdeckung, und «Peter» eine der charmantesten Kinokomödien der Dreissigerjahre.
Mittwoch, 30. April 2014
Donnerstag, 1. Mai 2014
Oliver Sechting, Max Taubert · D 2014 · D/E/d · 88 min

Kitty Green · AUS 2013 · Rus/e/d · 78 min
D/E · 45 min
Oliver Demont · D · 30 min
Evgeniy Nevskiy · RUS 2014 · Rus/e · 110 min
Freitag, 2. Mai 2014
D/E · 45 min
Samstag, 3. Mai 2014
Ilppo Pohjola · FIN 1991 · Finn/E/e · 55 min

D/E
Mike Lerner, Maxim Pozdorovkin · GB 2013 · Russ/e/d · 88 min
Sonntag, 4. Mai 2014
Mike Lerner, Maxim Pozdorovkin · GB 2013 · Russ/e/d · 88 min
Montag, 5. Mai 2014
Dienstag, 6. Mai 2014
Mittwoch, 7. Mai 2014
Pratibha Parmar · GB 1993 · E/d · 54 min
E · 45 min
Donnerstag, 8. Mai 2014